Naturschutz

Neben Wandern ist Natur- und Landschaftsschutz dem SAV wichtig.

1.Baumpflanzaktion beim Tag des Baumes am

09.04.1989 im Döbele

mit Baumpate Helmut Schiek

und  Bürgermeister  Johannes  Fuchs.

 

Tag des Baumes 2018 bei der Judohalle Raiffeisenstraße

Bei einem festlichen Akt mit Bürgermeister Hetzinger und dem
Gesangsverein Eintracht Urbach 1893 e.V. fand die Baumpflanzung

2018 statt. Naturschutzwart und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Jürgen Schlotz hat den Baum des Jahres vorgestellt. Es ist die Edelkastanie oder Esskastanie. Baumpate ist der Judoverein Urbach.

Rückblick Tag des Baumes am 26. März 2023

Zusammen mit Frau Bürgermeisterin Fehrlen und Unterstützung von Jürgen Schlotz pflanzten Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse der Atriumschule im Rahmen des Tag des Baumes einen Apfelbaum bei der Atriumhalle, oberhalb des Drosselweges. Die 3. Klasse hat auch die Patenschaft für diesen Baum übernommen.

Leider hatte der Wettergott uns am Vormittag Regen geschickt, so dass der festliche Akt mit Frau Bürgermeisterin Fehrlen und Herrn Dr. Gerhard Strobel von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Mehrzweckraum der Atriumhalle stattgefunden hat. Umrahmt wurde der Festakt vom Posauenchor, die OG Urbach des Schwäb. Albvereins sorgte für die Bewirtung.

Wir alle möchten unsere Streuobstwiesen erhalten. Deshalb zeigte Fachwart Jürgen Schlotz den Schülern, wie ein Obstbaum gepflanzt wird. Es ist ein grauer Herbstrenette Apfelbaum.